Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit der Website bieten zu können. Ihre Cookie-Einstellungen werden im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert. Dazu gehören Cookies, die für die Website technisch notwendig sind. Darüber hinaus können Sie frei entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren, und dies jederzeit ändern. Sie können auch Cookies zur Verbesserung der Website-Leistung sowie Cookies zum Anzeigen von Inhalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, ablehnen. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services haben.
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Die Ausbildungsgänge des ITDZ Berlin – Lernen, wie IT funktioniert
In den nächsten Jahren sollen die Geschäftsprozesse in allen Berliner Behörden optimiert und digitalisiert werden. Eine Herausforderung, die das ITDZ Berlin gerne annimmt. Dazu benötigen wir tatkräftige Unterstützung und bilden kontinuierlich Fachkräfte bei uns aus. Der richtige Zeitpunkt also, sich bei unserem zukunftsträchtigen und familienfreundlichen Unternehmen zu bewerben.
Wir bieten aktuell drei spannende Ausbildungsgänge an:
- Fachinformatiker/-in für Systemintegration
- Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement
- Servicefachkraft für Dialogmarketing
Im Folgenden sind alle Informationen zu unseren Ausbildungsgängen aufgeführt.
Fachinformatiker/-in für Systemintegration
Wir digitalisieren in den nächsten Jahren die IT der Berliner Verwaltung. Eine ungemein spannende Aufgabe – und ein hervorragendes Umfeld für eine Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration im ITDZ Berlin.
OSZ-Kooperation: OSZ IMT, Haarlemer Str. 23-27, 12359 Berlin
OSZ-Turnus: 2 Wochen Praxis, 1 Woche Theorie im Wechsel
Anzahl zu vergebener Plätze: 14
Ausbildungsstart: jeweils im September
Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement
Die Digitalisierung und Modernisierung der Berliner Verwaltung ist eine der Haupausgaben des ITDZ Berlin. Wir bieten mit der Ausbildung als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement ideale Voraussetzungen und geben das theoretische und praktische Rüstzeug an die Hand.
OSZ-Kooperation: OSZ Wirtschaft, Prinzregentenstr. 32, 10715 Berlin
OSZ-Turnus: 3 Monate Blockunterricht
Anzahl zu vergebener Plätze: 4
Ausbildungsstart: jeweils im September
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Das Bürgertelefon 115 des ITDZ Berlin beantwortet den Bürgerinnen und Bürgern in Berlin ihre Fragen rund um die Verwaltung und Serviceleistungen der Hauptstadt. Die Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing bereitet darauf vor, Teil des Teams unseres Auskunftsservice zu werden.
OSZ-Kooperation: OSZ Bürowirtschaft I, Ostpreußendamm 40, 12207 Berlin
OSZ-Turnus: 2 Tage Schule, 3 Tage Praxis pro Woche
Anzahl zu vergebener Plätze: 5
Ausbildungsstart: jeweils im August
Weitere Informationen sind hier auf unserer Homepage zu finden.
Manager für Cookie-Einwilligungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
"route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
"careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
"JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
"Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
YouTube
YouTube ist ein Dienst zum Teilen von Videos, bei dem die Benutzer ein eigenes Profil anlegen, Videos hochladen, anschauen, liken und kommentieren können. Wenn Sie die YouTube-Cookies ablehnen, können Sie keine YouTube-Videos anschauen und nicht damit interagieren. Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen