Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit der Website bieten zu können. Ihre Cookie-Einstellungen werden im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert. Dazu gehören Cookies, die für die Website technisch notwendig sind. Darüber hinaus können Sie frei entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren, und dies jederzeit ändern. Sie können auch Cookies zur Verbesserung der Website-Leistung sowie Cookies zum Anzeigen von Inhalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, ablehnen. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services haben.
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Das ITDZ Berlin - Der ideale Partner für praxisnahes Studieren
Ein duales Studium ist der perfekte Weg für alle, die sich einen breiteren Horizont in den Bereichen Informationstechnologie und/oder Betriebswirtschaft aneignen möchten. Das ITDZ Berlin kooperiert mit der HWR Berlin und ist ein idealer Partner, um sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Rüstzeug für eine steile IT-Karriere zu vermitteln.
Wir bieten aktuell zwei spannende duale Studiengänge an:
- Duales Studium Informatik
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Im Folgenden sind alle Informationen zu unseren dualen Studiengängen aufgeführt.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Der duale Studiengang ist der perfekte Weg, um in der voranschreitenden Digitalisierung als „Dolmetscher/in“ zwischen Kommunikations- und Informationsmanagement sowie der Betriebswirtschaft und Informatik agieren zu können.
Erforderlicher Schulabschluss: Fachabitur, Abitur oder Berufsabschluss
Dauer des dualen Studiums: 3 Jahre
Vergütung:
1. Jahr 1400 EUR plus Erstattung der HWR-Semestergebühren
2. Jahr 1400 EUR plus Erstattung der HWR-Semestergebühren
3. Jahr 1400 EUR plus Erstattung der HWR-Semestergebühren
HWR-Turnus: 3 Monate Theorie, 3 Monate Praxis im Wechsel
Anzahl zu vergebener Plätze: 6
Ausbildungsstart: jeweils im Oktober
Duales Studium Informatik
Der duale Studiengang ist der idealere Wegbereiter, um bei der Umsetzung des E-Government-Gesetztes im Land Berlin mitwirken und neue Lösungen für unsere Kunden entwickeln zu können.
Erforderlicher Schulabschluss: Fachabitur, Abitur oder Berufsabschluss
Dauer des dualen Studiums: 3 Jahre
Vergütung:
1. Jahr 1400 EUR plus Erstattung der HWR-Semestergebühren
2. Jahr 1400 EUR plus Erstattung der HWR-Semestergebühren
3. Jahr 1400 EUR plus Erstattung der HWR-Semestergebühren
HWR-Turnus: 3 Monate Theorie, 3 Monate Praxis im Wechsel
Anzahl zu vergebener Plätze: 4
Ausbildungsstart: jeweils im Oktober
Manager für Cookie-Einwilligungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
"route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
"careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
"JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
"Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Kundenerfahrung auf dieser Site. So können Anmeldedetails gespeichert werden, und die Videoleistung kann optimiert werden. Sie liefern uns Informationen darüber, wie unsere Site verwendet wird. Sie können diese Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen, die diese Drittanbieter zu Verfügung stellen, beeinträchtigt werden können, wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren.
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
YouTube
YouTube ist ein Dienst zum Teilen von Videos, bei dem die Benutzer ein eigenes Profil anlegen, Videos hochladen, anschauen, liken und kommentieren können. Wenn Sie die YouTube-Cookies ablehnen, können Sie keine YouTube-Videos anschauen und nicht damit interagieren. Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen